Region Hannover
Mit den vielfältigen stationären, teilstationären und ambulanten Betreu-ungsangeboten, in Verbindung mit schulischen und berufsbildenden Maßnahmen, kann in der Region Hannover sehr individuell und flexibel auf unterschiedliche und sich ändernde Hilfebedarfslagen reagiert werden.
Schauen Sie sich gerne unsere verschiedenen Angebote an, die wir für Sie, nach unseren Ansprechpartner/innen, auf dieser Seite zusammengestellt haben.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne direkt an unsere zuständige Ansprechpartnerin Heike Blecker oder auch an unsere Pädagogischen Leitungen.
Unsere Angebote
Ambulante Hilfen
Sozialpädagogische Familienhilfe soll durch die intensive Betreuung und Begleitung Familien in ihren Erziehungsaufgaben, bei der Bewältigung von Alltagsproblemen, der Lösung von Konflikten und Krisen sowie im Kontakt mit Ämtern und Institutionen unterstützen und Hilfe zur Selbsthilfe geben.
Mobile Betreuung
15 Plätze für Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren
Schwerpunktmäßig betreuen wir im Basic Point Jugendliche / junge Erwachsene ab 16 Jahren.
MOB2GO - das Sprungbrett zur Selbstständigkeit
Eine Zweier-WG oder eine Einzelwohnung für junge Menschen ab 16 Jahren
Das bietet unser neues Angebot „MOB2GO" - das Sprungbrett zur Selbstständigkeit für junge Menschen ab 16 Jahren!
Weiterlesen … MOB2GO - das Sprungbrett zur Selbstständigkeit
Inobhutnahme Gruppe Zwergenland
Sechs Plätze für Jungen und Mädchen im Alter von 0 bis sechs Jahren
Die Säuglings- und Kindergruppe Zwergenland ist eine pädagogische Inobhutnahme-Einrichtung.
Inobhutnahme-Gruppe Leuchtturm
Sechs Plätze für Jungen und Mädchen im Alter von drei bis acht Jahren
Unser oberstes Ziel ist, die Kinder in der belastenden Situation der Inobhutnahme aufzunehmen und ihnen Sicherheit und Geborgenheit zu geben.
Wohngruppe Fuhrberg für Kinder
Sieben Plätze für Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zwölf Jahren.
In unserer koedukativen Wohngruppe „Fuhrberg“ wollen wir den Kindern einen Rahmen bieten, in dem sie sich gesund entfalten und aufwachsen können.
Sozialpädagogische Wohngruppe Tiergartenstraße
Acht Plätze für Jungen und Mädchen ab 14 Jahren sowie junge Volljährige.
In unserer sozialpädagogischen Wohngruppe Kirchrode werden bis zu acht weibliche und männliche junge Menschen sowie junge Volljährige betreut
Weiterlesen … Sozialpädagogische Wohngruppe Tiergartenstraße
Wohngruppe Celle für unbegleitete männliche Ausländer (UMA) / Geflüchtete
Sieben Plätze für junge unbegleitete minderjährige Ausländer (UMA) / Geflüchtete
(ab 14 Jahren) in der Stadt Celle.
Die Rechtsgrundlage bilden die §§ 27/41 in Ausgestaltung des § 34 SGB VIII.
Weiterlesen … Wohngruppe Celle für unbegleitete männliche Ausländer (UMA) / Geflüchtete
Pädagogisch-therapeutische Wohngruppe Buchholz
Acht Plätze für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 21 Jahren
In der sozialpädagogischen Wohngruppe Buchholz werden bis zu acht weibliche und männliche junge Menschen sowie junge Volljährige betreut.
Weiterlesen … Pädagogisch-therapeutische Wohngruppe Buchholz
Pädagogisch-therapeutische Wohngruppe Am Park
Acht Plätze für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 21 Jahren.
In der pädagogisch-therapeutischen Wohngruppe Am Park werden koedukativ bis zu acht junge Menschen ab 14 Jahren und junge Volljährige betreut.
Pädagogisch-therapeutische Wohngruppe Bothfeld
Acht Plätze für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 21 Jahren
In der pädagogisch-therapeutischen Wohngruppe Bothfeld werden koedukativ bis zu acht junge Menschen ab 14 Jahren und junge Volljährige betreut
Weiterlesen … Pädagogisch-therapeutische Wohngruppe Bothfeld
Wohngruppe An der Eilenriede
Acht Plätze für Mädchen und Jungen im Alter von sieben bis zwölf Jahren
Die sozialpädagogische Wohngruppe An der Eilenriede legt in ihrer Arbeit den Schwerpunkt auf die Rückkehr der Kinder in das Elternhaus.
Wohngruppe Windrose
Die Wohngruppe Windrose bietet sechs Plätze jeden Geschlechts (von vier bis acht Jahren).
In unserer Wohngruppe Windrose in Laatzen werden bis zu sechs Kinder jeden Geschlechts begleitet. Das Aufnahmealter liegt zwischen vier und acht Jahren.
Wohngruppe Jump für jugendliche Mädchen und junge Frauen
Acht Plätze und weitere zwei Plätze in einer "Trainingswohnung" für Mädchen und junge Frauen ab 14 Jahren.
Unsere Mädchenwohngruppe Jump arbeitet nach einem ganzheitlichen pädagogischen Ansatz, der die Stärken und Fähigkeiten der Mädchen in den Vordergrund stellt.
Weiterlesen … Wohngruppe Jump für jugendliche Mädchen und junge Frauen
Mutter und Kind intensiv (MuKi)
Sechs Plätze für (werdende) Mütter ab 16 Jahren und ihre Kinder
Intensiv pädagogische Wohngruppe für Schwangere und Mütter mit intensivem Betreuungsbedarf Es stehen für das Leistungsangebot insgesamt sechs Plätze für (werdende) Mütter und deren Kinder zur Verfügung.
Wohngruppe Mutter-Vater-Kind-Verselbstständigung (MuK V)
Fünf Plätze für (werdende) Mütter und ein Platz für Paar ab 16 Jahren.
In unserer Wohngruppe Mutter- und Kind-Verselbstständigung (MuVaKi V) gibt es fünf Plätze für Mütter, Väter und einen Platz für Eltern, die in ihrem Verhalten und im Umgang mit ihrem Kind noch sehr unsicher sind und für die eine Einzelbetreuung in einer eigenen Wohnung noch nicht indiziert ist.
Weiterlesen … Wohngruppe Mutter-Vater-Kind-Verselbstständigung (MuK V)
Diagnostik- und Therapiezentrum in Hannover
Acht Plätze für Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zehn Jahren.
Unser Diagnostik- und Therapiezentrum (DTH) für gewaltgeschädigte Kinder in Niedersachsen bietet acht Plätze für Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zehn Jahren an, bei denen der Verdacht auf Vernachlässigung, körperliche Misshandlung und / oder sexuellen Missbrauch besteht.
Erziehungsstellen - Familienanaloge Betreuungsform für Kinder ab 0 Jahren
Sieben Plätze für Kinden von Null bis etwa 14 Jahren
Zwei intensive Angebotsbausteine der Birkenhof Jugendhilfe gGmbH sind die sozialpädagogische Erziehungsstellen und die familienanalogen Kleinstgruppen.
Weiterlesen … Erziehungsstellen - Familienanaloge Betreuungsform für Kinder ab 0 Jahren
Heilpädagogischer Pflegekinderdienst
Unser Angebot "Familie leben - Heilpädagogischer Pflegekinderdienst" vermittelt in enger Kooperation mit Jugendämtern sowie anderen Behörden Kinder und Jugendliche mit chronischer Erkrankung oder mit Behinderung in geeignete Pflegefamilien, wenn die leiblichen Eltern die Versorgung nicht (mehr) gewährleisten können.
Birkenhof Krippe Langenhagen
24 Plätze für Kinder von acht Wochen bis drei Jahren
In unseren beiden Krippengruppen „Tomte" und „Karlsson" in der Stadt Langenhagen verknüpfen wir in unserer pädagogischen Arbeit Elemente von Emmi Pikler und dem situativen Ansatz miteinander.